Tai Chi Lebenskunst - Home
Tai Chi Lebenskunst



Tai Chi Chuan (auch Taijiquan geschrieben) ist eine aus dem alten China stammende Bewegungskunst. Sie ist ungefähr 600 Jahre alt. Qigong ist noch etwas älter. Die gemeinsamen Wurzeln reichen über 2000 Jahre zurück.

Kunst, Wissenschaft und Heilkunde Chinas sind aus gemeinsamen philosophischen Wurzeln hervorgegangen. Sie beruhen auf der Naturbeobachtung, insbesondere auf der Beobachtung der Kraftsröme in der Natur. Tierbewegungen waren Vorbild bei der Entwicklung von Qigong und Tai Chi Chuan.

Ein Ideal ist es, im Einklang mit dem DAO, dem Gesetz oder Urprinzip des Lebens zu sein. Dieses ist der fortwährende fließende Wandel, 'westlich' gesprochen: die Fähigkeit unsere Ziele im Einklang mit der Natur, im Einklang mit uns selbst und im Einklang mit der Mitwelt zu erreichen.

Dies hat eine spirituelle Dimension und zugleich sehr praktische Auswirkungen: auf unsere Gesundheit, auf unsere gesamte körperliche, geistige und seelische Verfassung. Je nachdem mit welchen Zielen und mit welcher Intensität wir uns diesen Übungswegen zuwenden, finden wir in ihnen eine bewegende Philosophie, eine (heilende) Bewegungskunst oder eine ganzheitliche Lebenskunst.

Einige Überlegungen zu der besonderen "Inneren Haltung", mit der wir Qigong oder Tai Chi Chuan üben:

Zweck-los, aber nicht sinn-los
Aus der Kolumne ZUR SPRACHE GEBRACHT im Taijiquan & Qigong Journal, Heft 52