Tai Chi Lebenskunst - Home
Ernsthafte Spieler

© Florian Vieth: den Ball halten Raymond Smullyan schreibt in seinem wundervollen Buch 'Das Tao ist Stille', dass es im Kern in der chinesischen Philosophie darum gehe, die Dinge natürlich zu tun, statt sie zu erzwingen und er sagt dann weiterhin: 'Aber wenn Sie es nicht können, werden Sie sehen, dass es nicht so einfach ist, wie Sie vielleicht glauben. Es braucht Disziplin, aber Disziplin östlichen, nicht westlichen Stils.'

Genau das üben auch die Kinder im Tai Chi und im Qigong: Östliche Disziplin. Das ist geradezu das Gegenteil von Zwang oder Leistungsdruck. Es ist eine wundervolle Verbindung von Leichtigkeit und Genauigkeit.

Im englischsprachigen Raum spricht man auch von 'to play taiji', Tai Chi spielen!

Denken wir daran, wie kleine Kinder sind, wenn sie spielen: natürlich, ernsthaft, heiter, bis zur Versunkenheit konzentriert - eins mit ihrem Tun, aber auch jeden Augenblick bereit, loszulassen und etwas Neues zu beginnen.

Diese geistige Haltung bewusst einzunehmen, ist ein wesentlicher Teil des Qigong- wie des Tai Chi-Trainings.

Insofern sind die Tai Chi- und Qigong-Übungen im Unterricht 'nur' dazu da, die Kinder an eine Fähigkeit zu erinnern, die bei Ihnen noch gar nicht so tief verschüttet ist, wie bei den meisten Erwachsenen. Sie dürfen ernsthafte Spieler sein!